Prof. Graf: Krankenhausreform droht am Föderalismus zu scheitern

Der Frankfurter Uniklinikchef Jürgen Graf sieht die Krankenhausreform in Gefahr. Durch die starke Rolle der Länder könnten dringend nötige Strukturveränderungen weiter verzögert werden…

27. Oktober 2025
  • Politik

Aus Sicht von Prof. Jürgen Graf, dem Ärztlichen Direktor des Universitätsklinikums Frankfurt, steht fest: Eine Reform der Krankenhäuser ist dringend nötig, doch der aktuelle Entwurf bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Das neue Reformgesetz überträgt wesentliche Kompetenzen an die Bundesländer, was nach Ansicht Grafs das größte Hindernis für echte Veränderungen darstellt. Statt bundeseinheitlicher Vorgaben drohe ein Flickenteppich aus Landeslösungen, der die angestrebte Effizienzsteigerung ausbremse. Schon jetzt, so Graf, seien die Planungen der Länder zu zögerlich und verhinderten eine sinnvolle Bündelung komplexer Leistungen. Deutschland gebe im europäischen Vergleich überdurchschnittlich viel Geld für Gesundheit aus, ohne spürbar bessere Ergebnisse zu erzielen. Graf fordert deshalb, dass die Reform auf Bundesebene gesteuert und konsequent umgesetzt wird, um Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung zu sichern.

Quelle:
gmx.net

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.