Projektabschluss ‚Hospital 4.0‘: Effizientere Prozesse in der Krankenhauslogistik

26. Januar 2021
  • IT
  • Ökonomie

Die Covid-19-Pandemie fordert Krankenhäuser weltweit. Zusatzkapazitäten an Intensivbetten und Beatmungsplätzen müssen bereitgestellt werden, gesundes Personal und notwendiges Material müssen verfügbar sein. Unter Leitung der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT hat das BMBF-geförderte Projekt »Hospital 4.0« erforscht, wie die Logistik in Krankenhäusern durch technologiebasierte Prozesse optimiert werden kann. Im Fokus standen die Logistik der Medizinprodukte, der Verbrauchsmaterialien und der Betten sowie die Umsetzung eines Weiterbildungsprogramms für Klinikpersonal deutschlandweit, um die erarbeiteten Konzepte und Methoden zu vermitteln und umsetzen zu können …

Quelle:

fit.fraunhofer.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.