Reform der Notfall- und Akutversorgung in Deutschland Integrierte Notfallzentren und Integrierte Leitstellen
22. Februar 2023
- Politik
Vierte Stellungnahme und Empfehlung der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung
Aufgrund einer stark zunehmenden „Auffangfunktion“ für andere Versorgungsstrukturen leidet die Notfall- und Akutmedizin besonders unter den Defiziten des übrigen Gesundheitswesens, wie etwa der unzureichenden Digitalisierung, dem demographischen Wandel oder dem Personalmangel. Dies wird durch die sektorale Trennung der Notfallmedizin in gleich drei verschiedene und bisher wenig abgestimmte Bereiche verstärkt:
- Notaufnahmen der Kliniken, welche ihre qualitativen Vorgaben durch die Krankenhausplanung der Länder erhalten und nach den Regularien sowohl der ambulanten als auch der stationären Versorgung finanziert werden.
- Notfallversorgung der KVen, sowohl durch die Gesamtheit der Praxen wie auch durch eigene Strukturen (Servicenummer 116117, Notdienstpraxen, fahrende Bereitschaftsdienste)
- Notfallrettung in ausschließlicher Zuständigkeit der Länder, welche bisher im Wesentlichen nur als Transportleistung und nicht im SGB V verankert ist…
Quelle:
bundesgesundheitsministerium.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.