Reformpläne: Mehr Kliniken und eine stärkere ANOA-Präsenz

ANOA-Präsident Dr. Johannes Schmidt plädiert für eine strategische Ausweitung des Klinikverbunds und eine stärkere Präsenz in der politischen Debatte zur Krankenhausreform. Eine bessere Vernetzung der Kliniken soll die Position der ANOA stärken und den Zugang zu Fördermitteln verbessern.

4. Dezember 2024
  • Politik


Dr. Johannes Schmidt, Präsident der Arbeitsgemeinschaft nicht-akademischer orthopädischer Akutkrankenhäuser (ANOA), setzt sich für die Stärkung des Klinikverbunds ein. Er fordert mehr Mitgliedskliniken, um die Interessen der ANOA in politischen Reformdiskussionen besser zu vertreten und wirtschaftliche Herausforderungen wie die Umsetzung der neuen Krankenhausreform effizient zu bewältigen. Der Fokus liege auf einer stärkeren Vernetzung der bestehenden Einrichtungen, einem einheitlichen Auftreten gegenüber politischen Entscheidungsträgern und einer Optimierung der Versorgungsstrukturen. Ziel sei es, Fördermöglichkeiten besser auszuschöpfen und die orthopädische Versorgung in nicht-akademischen Häusern nachhaltig zu sichern. Schmidt sieht die aktuellen Reformpläne als Chance, die Position der ANOA im deutschen Gesundheitswesen zu festigen und innovative Behandlungskonzepte voranzutreiben…

Quelle:

sana.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.