Regierungskommission: Klarheit in Leistungsgruppen steigert Qualitätstransparenz für Patienten
Die Kommission betont die Bedeutung einer klaren, bundesweiten Einteilung in Leistungsgruppen mit Mindestqualitätsstandards. Die Kommission fordert, auch die Indikationsstellung in die Qualitätssicherung einzubeziehen. Trotz „bekannter starker regionaler Unterschiede“ werde die Qualität der Indikationsstellung kaum überprüft. „Hier haben wir noch wenig valide Informationen über das Versorgungsgeschehen.“
- Politik
- QM
Die anstehende Krankenhausreform in Deutschland soll zu mehr Qualität und Transparenz in der stationären Versorgung führen. Dies geht aus dem jüngsten Gutachten der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung hervor. Die Kommission betont die Bedeutung einer klaren, bundesweiten Einteilung in Leistungsgruppen mit Mindestqualitätsstandards. Die Kommission fordert, auch die Indikationsstellung in die Qualitätssicherung einzubeziehen. Trotz „bekannter starker regionaler Unterschiede“ werde die Qualität der Indikationsstellung kaum überprüft. „Hier haben wir noch wenig valide Informationen über das Versorgungsgeschehen.“…
aerztezeitung.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.