Reimbursement Institute startet innovativen EBM Grouper

Neues Tool unterstützt Einrichtungen bei der korrekten Abrechnung ambulanter Leistungen und zeigt Optimierungspotenziale…

25. September 2025
  • Ökonomie

Das Reimbursement Institute hat mit dem EBM Grouper das erste in Deutschland verfügbare System zur Prüfung ambulanter Abrechnungen entwickelt. Krankenhäuser und Medizinische Versorgungszentren können damit ihre erbrachten Leistungen systematisch auf Vollständigkeit überprüfen. Das Tool berücksichtigt unterschiedliche Behandlungssituationen, etwa belegärztliche Versorgung, postoperative Nachbehandlung oder Simultaneingriffe. Es ermöglicht zudem eine differenzierte Zuordnung nach Alter, Geschlecht und Fachrichtung.

Mehrfach erbrachte Leistungen werden automatisch auf Haupt- und Nebenleistungen geprüft, mit Hinweis auf mögliche Differenzbeträge. Sachkosten, Nachsorgeziffern oder ermächtigungsabhängige Leistungen lassen sich einblenden. Eine direkte Verknüpfung zum EBM-Katalog erhöht die Transparenz. Auch Schnitt-Naht-Zeiten und obligate Leistungsinhalte können angezeigt werden. Die Eingaben sind individuell anpassbar, speicherbar und für Teams teilbar. Damit unterstützt der EBM Grouper Einrichtungen, ihre Abrechnung zu optimieren und Erlöse sicherzustellen.

Quelle:
reimbursement.institute

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.