Rettung des Heilig-Geist-Hospitals: Stadt und Landkreis übernehmen die Trägerschaft

Das Heilig-Geist-Hospital in Bingen ist aus der Insolvenz gerettet und wird künftig von der Stadt Bingen und dem Landkreis Mainz-Bingen betrieben. Eine Kooperation mit den Asklepios-Kliniken soll die Zukunft des Krankenhauses sichern.

30. September 2024
  • Ökonomie

Das Heilig-Geist-Hospital in Bingen ist aus der Insolvenz gerettet und wird künftig von der Stadt Bingen und dem Landkreis Mainz-Bingen betrieben. Eine Kooperation mit den Asklepios-Kliniken soll die Zukunft des Krankenhauses sichern.

Das Heilig-Geist-Hospital in Bingen hat das Insolvenzverfahren erfolgreich abgeschlossen. Mit der Übernahme durch die Stadt Bingen und den Landkreis Mainz-Bingen wurde das Krankenhaus in eine stabile kommunale Trägerschaft überführt. Geschäftsführer Martin Heinz Müller von Vicondo Healthcare, der die Sanierung des Hauses leitet, kündigte zudem eine künftige Kooperation mit den Asklepios-Kliniken an, die den Betrieb des Krankenhauses sichern und es für die bundesweite Krankenhausplanung zukunftsfähig machen soll. Ungewöhnlich in Zeiten des Personalabbaus: Bis 2028 soll zusätzliches Personal eingestellt werden. Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen unterstützt die Marienhaus GmbH das Krankenhaus in einer Übergangsphase weiterhin mit administrativen Dienstleistungen…

Quelle:

vicondo-healthcare.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.