Rheinland-Pfalz: Krankenkassen drängen auf Strukturreform in der Krankenhausversorgung
Ein Gutachten im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen fordert eine tiefgreifende Reform der Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz, um durch Zusammenlegungen und Spezialisierungen die Qualität und Effizienz der Versorgung zu verbessern.
- Ökonomie
- Politik
Ein Gutachten im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen fordert eine tiefgreifende Reform der Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz, um durch Zusammenlegungen und Spezialisierungen die Qualität und Effizienz der Versorgung zu verbessern.
Ein von den gesetzlichen Krankenkassen beauftragtes Gutachten kritisiert die aktuellen Defizite in der Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz und fordert umfassende Reformen. Vor allem kleinere Krankenhäuser sollten zusammengelegt und spezialisierte Versorgungsleistungen auf bestimmte Standorte konzentriert werden, um eine höhere Behandlungsqualität und effizientere Strukturen zu erreichen. Die Experten verweisen auf die überdurchschnittliche Anzahl verlustbringender Kliniken im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sowie die Diskrepanz zwischen guter hausärztlicher Versorgung und mangelnder Facharztdichte. Während die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Bundestag diskutiert wird, betonen die Krankenkassen die Dringlichkeit, bereits jetzt aktiv zu werden, um Insolvenzen zu verhindern und die Versorgung nachhaltig zu sichern…
lokalo.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.