RoMed Kliniken: Innovative Exoskelette revolutionieren die Pflege
Der Einsatz von Exoskeletten in den RoMed-Kliniken soll das Pflegepersonal körperlich entlasten und deren Arbeitsbedingungen erheblich verbessern.
- IT
- Personal
- Pflege
Der Einsatz von Exoskeletten in den RoMed-Kliniken soll das Pflegepersonal körperlich entlasten und deren Arbeitsbedingungen erheblich verbessern.
Der akute Pflegekräftemangel in Deutschland und die bevorstehende Pensionierungswelle erfahrener Mitarbeiter führen zu neuen Maßnahmen in den RoMed Kliniken. In Kooperation mit dem Berliner Robotikunternehmen German Bionic setzt der Klinikverbund auf Exoskelette, die speziell entwickelt wurden, um Pflegekräfte im Alltag zu unterstützen. Die KI-gestützten Exoskelette Apogee+ entlasten beim Heben und Gehen, sind bequem zu tragen und einfach zu desinfizieren. Die Technologie soll nicht nur die körperliche Belastung um bis zu 36 Kilogramm reduzieren, sondern auch die Mobilisierung von Patienten erleichtern und ergonomische Arbeitsweisen fördern. So kann sich das Pflegepersonal mehr auf die Betreuung der Patienten konzentrieren. Erste Studien zeigen, dass durch den Einsatz dieser innovativen Hilfsmittel die Gesundheit und Zufriedenheit des Pflegepersonals gesteigert werden kann. Die RoMed Kliniken planen den Einsatz von zehn Exoskeletten an allen vier Standorten. Pflegedirektorin Judith Hantl-Merget betont die Notwendigkeit solcher Investitionen, um die Pflegeberufe nachhaltig zu stärken und die Versorgungsqualität zu sichern…
healthcare-in-europe.com

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.