Rückgang der Krankenhausbetten in Deutschland

In den letzten 30 Jahren ist die Anzahl der Krankenhausbetten im Land um ein Drittel zurückgegangen

18. Oktober 2023
  • Medizin
  • Ökonomie

In den letzten 30 Jahren ist die Anzahl der Krankenhausbetten im Land um ein Drittel zurückgegangen. Die Bundestagsfraktion der Linken hatte diesbezüglich beim Statistischen Bundesamt nachgefragt, das die relevanten Daten bereitstellte. Im Jahr 1991 existierten bundesweit noch 2.411 Kliniken mit insgesamt 665.565 Betten. Bis 2021 reduzierte sich die Zahl der aktiven Kliniken um 524, sodass nur noch 1.824 Krankenhäuser verblieben, die über eine Kapazität von 483.606 Betten verfügten. Dies führte dazu, dass die Bettenquote von einst 832 Betten pro 100.000 Einwohner auf „nur noch“ 581 sank…

Quelle:

wochenblatt-news.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.