Rückkehr syrischer Ärzt:innen könnte Fachkräftemangel verschärfen

Syrische Ärzt:innen und Pflegekräfte sind unverzichtbare Stützen des deutschen Gesundheitswesens, insbesondere in ländlichen Regionen. Ihre mögliche Rückkehr nach Syrien könnte die ärztliche und pflegerische Versorgungslage erheblich verschärfen und kleinere Einrichtungen an den Rand der Existenz bringen.

16. Dezember 2024
  • Personal


Die mögliche Rückkehr Tausender syrischer Fachkräfte nach Syrien stellt das deutsche Gesundheitswesen vor enorme Herausforderungen. Rund 5.000 Ärzt:innen und zahlreiche Pflegekräfte aus Syrien sichern vielerorts die Versorgung, vor allem in strukturschwachen Regionen. Experten warnen, dass ohne diese systemrelevanten Arbeitskräfte die Lücken in der Patientenversorgung weiter zunehmen könnten. Besonders kleine Pflegeeinrichtungen stehen vor dem Aus, sollte sich der ohnehin angespannte Fachkräftemangel weiter verschärfen. Vertreter von Ärzte- und Pflegeverbänden mahnen, dass die Politik zu lange versäumt habe, durch ausreichend Studienplätze und Fachkräfteanreize Vorsorge zu treffen…

Quelle:

aerztezeitung.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.