Saarländische Krankenhausgesellschaft fordert Vermittlungsausschuss zur Rettung der Kliniken

Die Saarländische Krankenhausgesellschaft und der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Landtag, Hermann Scharf, fordern die Landesregierung auf, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Lauterbach-Gesetz zu stoppen und die wirtschaftliche Stabilität der saarländischen Kliniken zu sichern.

11. Oktober 2024
  • Politik


Die Saarländische Krankenhausgesellschaft drängt die saarländische Landesregierung dazu, den Vermittlungsausschuss des Bundesrats zur geplanten Krankenhausreform anzurufen. Unterstützt wird dieser Appell vom Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses im Landtag, Hermann Scharf, der vor den wirtschaftlichen Folgen der Reform warnt. Scharf kritisiert den Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und weist darauf hin, dass ohne Anpassungen die finanzielle Lage vieler Kliniken und Kommunen im Saarland weiter verschärft werden könnte. Insbesondere die bereits belasteten Kommunen könnten weiteren finanziellen Druck kaum mehr tragen, was zu Klinikschließungen führen könnte. Scharf fordert Ministerpräsidentin Anke Rehlinger auf, sich entschieden gegen die Pläne zu stellen, um die saarländische Krankenhauslandschaft zu schützen und die Interessen der Krankenhäuser und Patienten zu vertreten…

Quelle:

saarnews.com


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.