Sachsen zahlt seinen Kliniken 20 Millionen Euro Soforthilfe

Die sächsischen Krankenhäuser erhalten in diesem Jahr eine zusätzliche Pauschalförderung von 20 Millionen Euro, um finanzielle Engpässe durch Kostensteigerungen zu überbrücken, wobei die Mittel ohne erneute Antragstellung direkt zur Verfügung gestellt werden.

16. August 2024
  • Politik
  • Ökonomie

Die sächsischen Krankenhäuser erhalten in diesem Jahr eine zusätzliche Pauschalförderung von 20 Millionen Euro, um finanzielle Engpässe durch Kostensteigerungen zu überbrücken, wobei die Mittel ohne erneute Antragstellung direkt zur Verfügung gestellt werden.

In einem Jahr, das von enormen Kostensteigerungen in den Krankenhäusern geprägt ist, hat die sächsische Landesregierung eine zusätzliche Pauschalförderung in Höhe von 20 Millionen Euro bewilligt. Diese Mittel werden ohne erneute Antragstellung über die Sächsische Aufbaubank verteilt und sollen die wirtschaftliche Situation der Kliniken stabilisieren. Angesichts steigender Energiepreise, höherer Personalkosten und sinkender Fallzahlen sind die Krankenhäuser finanziell stark unter Druck geraten. Mit den Fördermitteln sollen die Kliniken in die Lage versetzt werden, dringend notwendige Investitionen schnell und unbürokratisch umzusetzen. Seit der Wende sind insgesamt mehr als 6,5 Milliarden Euro in die sächsische Krankenhauslandschaft geflossen, doch die aktuelle Situation erfordert weitere Unterstützung, um die Liquidität und Handlungsfähigkeit der Einrichtungen zu sichern…

Quelle:

aerzteblatt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.