samedi treibt Ausbau von Patientenportalen voran
Das Berliner E-Health-Unternehmen samedi baut seine führende Rolle in der digitalen Patientensteuerung weiter aus und implementiert im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) zahlreiche neue Patientenportale. Durch die erfolgreiche Anbindung von Kliniken wie AGAPLESION und RHÖN-KLINIKUM verbessert samedi nicht nur die Patientenversorgung, sondern optimiert auch interne Krankenhausprozesse durch digitale Lösungen.
- IT
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt weiter Fahrt auf: samedi, führender Anbieter für Patientenportale, hat 2024 mit der Implementierung von zwölf neuen Portalen seine Marktposition weiter gefestigt. Insgesamt wurden 49 Patientenportal-Projekte im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) beauftragt, sodass künftig über 300 Krankenhäuser mit der Technologie arbeiten. Besonders profitieren große Klinikträger wie AGAPLESION und RHÖN-KLINIKUM, die durch digitale Terminvereinbarungen, Dokumentenuploads und Videosprechstunden effizientere Abläufe und eine bessere Patientenbetreuung erreichen. Die bidirektionale Integration in bestehende Klinikinformationssysteme reduziert Verwaltungsaufwand und schafft eine nahtlose Kommunikation zwischen Patient und Krankenhaus. Für 2025 plant samedi einen weiteren Ausbau mit Fokus auf die Vernetzung von Ambulanzen und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), um die intersektorale Zusammenarbeit zu optimieren…
e-health-com.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.