Sana Klinikum Hof weiht OP-Neubau ein
Das Sana Klinikum Hof setzt mit der Eröffnung seines Operations-Neubaus einen bedeutenden Meilenstein in der baulichen und organisatorischen Modernisierung seines Klinikkomplexes. Der neue OP-Bereich wird am 14. November im Rahmen einer feierlichen Einweihung der Öffentlichkeit präsentiert. Diese Erweiterung ist Teil des zweiten Teilprojekts des ersten Bauabschnitts der umfassenden Neustrukturierung, mit der sich das Klinikum bedarfsgerecht für die Zukunft aufstellt.
- Ökonomie
An der feierlichen Eröffnung nehmen neben dem Regierungspräsidenten von Oberfranken, Florian Luderschmid, auch Irmgard Wübbeling, Vorstandsmitglied und CFO der Sana Kliniken AG, sowie Dr. Holger Otto, Geschäftsführer des Sana Klinikums Hof, teil. Auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft werden an dem Festakt teilnehmen, um den neuen OP-Bereich offiziell einzuweihen.
Stärkung der Gesundheitsversorgung in Oberfranken
Seit vielen Jahren wird das Klinikgelände in der Eppenreuther Straße umfassend modernisiert. Bereits vor zwei Jahren konnte das erste Teilprojekt des ersten Bauabschnitts mit einem neuen Interventionszentrum eröffnet werden. Darin enthalten sind Funktionsabteilungen wie Endoskopie, Urologie und das Herzkatheterlabor. Der nun fertiggestellte Bauabschnitt umfasst sieben hochmoderne Operationssäle sowie eine zentrale Sterilgutaufbereitung.
„Die baulichen Maßnahmen verfolgen ein klares Ziel: Für unsere Patienten möchten wir die beste medizinische Versorgung und für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimale Arbeitsbedingungen schaffen,“ erläutert Geschäftsführer Dr. Holger Otto.
Die Erweiterung der Klinik ist auch ein starkes Bekenntnis zur Region. Das Bauvorhaben unterstreicht die Bedeutung des Klinikums als wichtigen Standort innerhalb des Sana Konzerns. „In Oberfranken sind wir stark vertreten und fühlen uns dieser Region verpflichtet. Die Sicherung der Gesundheitsversorgung ist uns daher ein großes Anliegen“, betont Irmgard Wübbeling, Vorstandsmitglied und CFO der Kliniken AG.
Vorstellung des Bauprojekts durch Bau-Projektleiter Matthias Albrecht
Projektleiter Matthias Albrecht wird im Rahmen der Einweihung detaillierte Einblicke in das Bauprojekt geben. Der OP- und AEMP Neubau ist ein wichtiger Schritt im zweiten Teilprojekt des ersten Bauabschnitts und Fortführung der umfassenden, baulichen und organisatorischen Neustrukturierung des gesamten Klinikkomplexes. Mit einer Fläche von 6.000 Quadratmetern, umfasst das Gebäude final die Abteilung Radiologie, die AEMP und die OP Räume. Allein in dieses Teilprojekt hat Sana rund 19,8 Millionen Euro investiert. Weitere 29,4 Millionen Euro kommen durch eine Förderung vom Land Bayern hinzu. Der dritte und letzte Bauabschnitt soll bis 2036 abgeschlossen sein. Der Neubau ist somit Ausdruck einer zukunftsweisenden, nachhaltigen, stationären medizinischen Versorgung für die Menschen in unserer Region.
Einladung zur Besichtigung am Einweihungstag
Besucherinnen und Besucher haben von 16 bis 18 Uhr die Gelegenheit, an mehreren Stationen direkt zu erleben, wie moderne Medizin funktioniert und welche technologischen Innovationen in das Projekt eingeflossen sind. Sie können die neue Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung und die neuen OP-Säle durchlaufen. Klinikmitarbeitende werden vor Ort sein und beispielweise das Arbeiten mit dem Da Vinci OP Roboter vorführen. Das Team der Diagnostischen und interventionellen Radiologie und der Gefäßmedizin werden Einblicke in ihren Fachbereich im neuen Hyprid OP geben, während das Team der Anästhesie aufzeigt, wie die Einleitung – quasi die Vorbereitung der Patienten auf die OP -funktioniert. Im neuen Saal der Unfallchirurgie wird ein neues Navigationssystem für Operationen präsentiert. Im Mohnblumensaal kann man erleben, was ein bedeutet ein OTA zu sein, während die Bauabteilung Rückblicke und Ausblicke in die Gesamtvision des Klinikums ermöglicht.
Wegbeschreibung
Der Eingang zum OP-Neubau befindet sich am unteren Ende des neuen Gebäudekomplexes – auf Höhe der Eppenreuther Straße 9b. Die Besucher, die vom Sana Parkplatz kommen, müssen bitte am RADIOLOG-Gebäude vorbeilaufen und am Ende des Bauzaunes dann rechts in Richtung Kardiologischen Gemeinschaftspraxis abbiegen. Der Eingang zum OP Neubau wird ausgeschildert.
sana.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.