Sana-Klinikum Remscheid gewinnt Deutschen Fachkräftepreis 2025

Ganzheitlicher Ansatz für die Fachkräftezuwanderung überzeugt bundesweit

4. März 2025
  • Marketing
  • Personal


Die Gewinner des Deutschen Fachkräftepreises 2025 wurden am 25. Februar 2025 in Berlin ausgezeichnet. 

Das Sana-Klinikum Remscheid wurde in Berlin mit dem Deutschen Fachkräftepreis 2025 in der Kategorie Fachkräftezuwanderung ausgezeichnet. Mit seinem RIAP-Projekt (Rekrutierung, Integration, Ausländischer Pflegekräfte) setzte sich das Sana-Klinikum gegen mehr als 400 Bewerbungen durch und zählt zu den besten Fachkräfteinitiativen Deutschlands. Die feierliche Preisverleihung erfolgte durch Staatssekretärin Leonie Gebers, die den erkrankten Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vertrat.

„Diese Auszeichnung zeigt, dass nachhaltige Fachkräftegewinnung weit über die klassische Rekrutierung hinausgeht. RIAP steht für transparente Prozesse, individuelle Begleitung und langfristige Integration – weil erfolgreiche Fachkräftezuwanderung nur mit echtem Engagement gelingt“, betont Jasmin Shmalia, Pflegedirektorin am Sana-Klinikum Remscheid und Initiatorin des Projekts. Mit RIAP verfolgt das Sana-Klinikum Remscheid einen neuen Ansatz: Internationale Pflegekräfte werden eigenständig – ohne Vermittlungsagenturen – rekrutiert und individuell begleitet. Von der Visumsbeantragung bis zum Onboarding und der langfristigen Integration übernimmt die Pflegedirektion sämtliche Prozesse, um Fachkräften eine erfolgreiche berufliche und persönliche Zukunft zu ermöglichen.

Auch Janine Bender, Geschäftsführerin des Sana-Klinikums Remscheid, sieht in der Auszeichnung eine Bestätigung des gelebten Engagements: „Nachhaltige Integration ist kein Zufall – sie erfordert klare Strukturen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein starkes Team. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die mit viel Herzblut dazu beitragen, dass internationale Pflegekräfte nicht nur in ihren Berufen, sondern auch in ihrem neuen Alltag ankommen.“ Für die Sana Kliniken ist der Erfolg in Remscheid ein starkes Signal. Dr. Jens Schick, Vorstandsmitglied der Sana Kliniken AG und Aufsichtsratsvorsitzender des Sana-Klinikums Remscheid, würdigt das Engagement vor Ort: „Diese Auszeichnung unterstreicht, dass wir bei den Sana Kliniken nachhaltige und praxisnahe Lösungen für die Fachkräftegewinnung entwickeln. Mit RIAP in Remscheid sorgen wir nicht nur für reibungslose Prozesse von der Visumsbeantragung bis zum ersten Arbeitstag, sondern auch für ein echtes Willkommensgefühl.“

Der Deutsche Fachkräftepreis wurde 2022 im Rahmen der Fachkräftestrategie der Bundesregierung ins Leben gerufen und zeichnet jährlich herausragende Initiativen zur Fachkräftesicherung aus. Mit der Verleihung an das Sana-Klinikum Remscheid wird das Thema nachhaltige Fachkräfteintegration auf bundesweiter Ebene gewürdigt.

Quelle:

sana.de