Sana Offenbach: Geschäftsführer kündigt Investitionen von 90 Millionen Euro an

Das Sana-Klinikum Offenbach plant große Investitionen, setzt auf Kooperationen und Fachkräftesicherung. Geschäftsführer Philipp Schlerkmann spricht über Chancen, Klinikreform und Zukunftspläne…

16. September 2025
  • Ökonomie
  • Politik

Das Sana-Klinikum Offenbach, seit 2009 Teil des Sana-Konzerns, beschäftigt heute mehr als 3 000 Mitarbeitende und gilt im Rhein-Main-Gebiet als verlässlicher Maximalversorger. Geschäftsführer Philipp Schlerkmann betont im Interview die Verantwortung für 500 000 Menschen in Stadt und Kreis Offenbach. Bis 2030 sollen rund 90 Millionen Euro in Neubauten und Infrastruktur investiert werden, unter anderem für Psychiatrie, Rettungswache, Materialwirtschaft und Apotheke.

Zur geplanten Klinikreform äußert Schlerkmann Zustimmung zur Konzentration von Leistungen, kritisiert jedoch die Vorhaltefinanzierung als unzureichend. Für die Fachkräftesicherung setzt das Klinikum auf eigene Ausbildung, Kooperationen zur Anwerbung internationaler Pflegekräfte sowie ein attraktives Tarifniveau. Besonders hervorgehoben wird die Pflegeschule, die seit Jahren stabile Personalstrukturen ermöglicht.

Die Auswahl neuer Führungskräfte erfolgt über ein strukturiertes Verfahren mit mehreren Fachdisziplinen. Für die Zukunft sieht Schlerkmann die Onkologie als zentralen Wachstumsschwerpunkt und betont den Ausbau wissenschaftlicher Studien. Ziel ist ein regional abgestimmtes Versorgungsnetzwerk, das Qualität und Versorgungssicherheit gewährleistet.

Quelle:
op-online.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.