Schleizer Klinik schließt Ende August – Verzweifelte Suche nach Investoren erfolglos

Die Sternbach-Klinik in Schleiz muss wegen anhaltender finanzieller Probleme und fehlender Übernahmeinteressenten Ende August schließen. 190 Mitarbeiter verlieren damit ihren Arbeitsplatz.

16. August 2024
  • Ökonomie

Die Sternbach-Klinik in Schleiz muss wegen anhaltender finanzieller Probleme und fehlender Übernahmeinteressenten Ende August schließen. 190 Mitarbeiter verlieren damit ihren Arbeitsplatz.

Die Sternbach-Klinik in Schleiz, ein seit Juni insolventes Krankenhaus im Saale-Orla-Kreis, steht Ende August vor der endgültigen Schließung. Trotz intensiver Bemühungen, einen Finanzpartner zu finden, blieb die Suche erfolglos, so dass das Krankenhaus seinen Betrieb einstellen muss. Rund 190 Mitarbeitern wird zum Monatsende gekündigt, neue Patienten werden nicht mehr aufgenommen. Die rund 50 noch stationären Patienten werden noch regulär entlassen. Der Krankenhausbetrieb wird geordnet eingestellt. Ein zentraler Grund für die Schließung ist die unzureichende finanzielle Ausstattung, die nicht zuletzt durch die zunehmend notwendige Beschäftigung teurer Honorarkräfte verschärft wird. Die Verluste der Klinik in Höhe von 600.000 Euro monatlich konnten bisher nur durch die Unterstützung der Arbeitsagentur ausgeglichen werden, die Ende des Monats ausläuft. Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner zeigte sich betroffen über die Schließung und kritisierte die unzureichende Finanzierung durch den Bund, die maßgeblich zu der prekären Situation beigetragen habe…

Quelle:

aerzteblatt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.