Schleswig-Holstein: Krankenhausreform gerät ins Stocken

Die Krankenhausreform in Schleswig-Holstein stockt: Verzögerungen beim Grouper und fehlende Bundesverordnungen verhindern die Einhaltung der Fristen. Gesundheitsstaatssekretär Oliver Grundei fordert eine Übergangsfinanzierung und Anpassungen an der Transformationsfonds-Verordnung. Die Umsetzung wird nun bis 2027 geplant.

11. März 2025
  • Politik


Schleswig-Holstein sieht keine Chance, die Fristen der Krankenhausreform einzuhalten. Verzögerungen beim Grouper und die ausstehende Leistungsgruppenverordnung des Bundes erschweren die Umsetzung. Gesundheitsstaatssekretär Oliver Grundei betont, dass der neue Krankenhausplan erst zum 1. Januar 2027 abgeschlossen sein wird. Zudem fordert das Land eine Übergangsfinanzierung für Kliniken sowie Verbesserungen an der Transformationsfonds-Verordnung, da die aktuellen Förderkriterien zu eng gefasst seien. Der neue Zeitplan sieht vor, dass Krankenhäuser im Sommer 2025 Anträge auf Leistungsgruppen stellen. Nach einer Prüfung durch den Medizinischen Dienst folgen Regionalgespräche und Konferenzen mit Leistungserbringern und Kassen. Erst danach erfolgt die endgültige Zuweisung der Leistungsgruppen. Die Krankenhausreform bleibt somit eine Herausforderung, deren Umsetzung länger dauert als geplant…

Quelle:

kma-online.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.