Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerium unterstützt Bemühungen zum Erhalt der Klinik Geesthacht

Das Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein unterstützt den Erhalt der Klinik Geesthacht und fordert vom Bund eine Übergangsfinanzierung für Krankenhäuser, um Insolvenzen bis zum Inkrafttreten der Krankenhausreform zu vermeiden

9. Oktober 2024
  • Ökonomie
  • Politik


.

Das Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein hat sich klar für den Erhalt der Klinik Geesthacht ausgesprochen und betont, dass es sich im ständigen Austausch mit den verantwortlichen Akteuren befindet. Der Insolvenzverwalter und die Klinikleitung prüfen aktuell eigenständig mögliche Lösungen. In einer Erklärung machte Staatssekretär Dr. Oliver Grundei deutlich, dass die Sicherstellung der Grundversorgung in der Region durch andere nahegelegene Kliniken gewährleistet werden könnte, falls die Klinik nicht fortgeführt wird. Ministerin Kerstin von der Decken erneuerte ihre Forderung an den Bund, eine Übergangsfinanzierung für Kliniken zu schaffen, um Insolvenzen bis zur Umsetzung der geplanten Krankenhausreform zu verhindern. Die Verantwortung für die finanzielle Absicherung der Kliniken liegt beim Bund, während die Länder eine stärkere Unterstützung durch das Bundesgesundheitsministerium fordern…

Quelle:

herzogtum-direkt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.