Schließung der Geburtenklinik in Freital sorgt für Proteste
Die Schließung der Abteilungen für Gynäkologie, Geburtshilfe und Kinderheilkunde am Helios-Klinikum Freital hat zu erheblichen Protesten von Bürgern und Lokalpolitikern geführt, die eine Verschlechterung der medizinischen Versorgung in der Region befürchten. Die betroffenen Bereiche sollen künftig am Standort Pirna konzentriert werden, was für viele Patienten längere Anfahrtswege bedeutet.
- Medizin
- Ökonomie
- Politik
Das Helios-Klinikum Freital stellt zum 1. Dezember 2024 die Abteilungen für Geburtshilfe, Gynäkologie und Kinderheilkunde ein. Die Leistungen sollen künftig am Standort Pirna gebündelt werden, was für die Bevölkerung längere Anfahrtswege bedeutet. Die Entscheidung hat Proteste von Bürgern und Politikern ausgelöst, die eine Verschlechterung der medizinischen Versorgung in der Region befürchten. Kritiker fordern alternative Lösungen, um die Gesundheitsversorgung in Freital aufrechtzuerhalten…
wochenkurier.info

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.