Schön Klinik prüft Zukunft der Herzchirurgie Vogtareuth – Mitarbeiter:innen starten Petition
In Vogtareuth kämpft das Team der Schön Klinik um den Erhalt der Herzchirurgie. Grund ist die geplante Krankenhausreform, die neue strukturelle Anforderungen stellt. Die Abteilung existiert seit 19 Jahren und gilt als wichtig für die regionale Versorgung, da die nächsten Fachkliniken weit entfernt liegen. Eine Petition fordert den Erhalt, um Versorgungslücken und Arbeitsplatzverluste zu verhindern. Die Klinik verweist auf fehlende gesetzliche Vorgaben und prüft die künftige Ausrichtung aller Fachbereiche.
- Ökonomie
Die Schön Klinik Vogtareuth steht vor einer ungewissen Zukunft. Die Herzchirurgie könnte geschlossen werden. Grund sind die Vorgaben der geplanten Krankenhausreform, die neue Strukturkriterien definiert. Laut einer von Mitarbeiter:innen gestarteten Petition gefährdet dies nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch die Versorgung in der Region. Vogtareuth betreibt die Abteilung seit 19 Jahren erfolgreich in Kooperation mit umliegenden Kliniken. Die Deutsche Herzstiftung weist darauf hin, dass Herzkrankheiten in Deutschland die häufigste Todesursache darstellen. Eine wohnortnahe Versorgung sei vor allem bei Notfällen wie Herzinfarkten lebenswichtig. In Oberbayern existieren spezialisierte Zentren sonst nur in München, Regensburg, Salzburg oder Innsbruck.
Die Petition fordert Politik und Klinikleitung auf, den Standort zu sichern. Sie betont die hohe Zufriedenheit der Patient:innen und die fachliche Kompetenz des Teams. Auf Anfrage erklärte die Klinik, dass im Zuge der Reform alle Abteilungen überprüft werden. Entscheidungen seien jedoch nicht möglich, solange die finalen gesetzlichen Vorgaben fehlen. Damit bleibt die Zukunft der Herzchirurgie in Vogtareuth offen.
wasserburger-stimme.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.