Schön Kliniken: Kündigungen und Auslagerungen sorgen für Unruhe in Rendsburg und Eckernförde
Die Schön Kliniken planen umfangreiche Umstrukturierungen in Rendsburg und Eckernförde, bei denen 250 Mitarbeitende im nicht-medizinischen Bereich gekündigt und Tätigkeiten an Drittfirmen ausgelagert werden sollen. Betroffene Mitarbeitende und Gewerkschaften kritisieren das Vorgehen scharf und sprechen von schlechteren Arbeitsbedingungen, intransparenten Prozessen und psychischem Druck.
- Ökonomie
- Personal
Im Zuge von Umstrukturierungen plant der Schön-Konzern, 250 Arbeitsplätze in den Kliniken Rendsburg und Eckernförde an Drittfirmen auszulagern, was bei Mitarbeitenden für große Verunsicherung sorgt. Betroffen sind zahlreiche nicht-medizinische Bereiche wie Buchhaltung, IT, Reinigung und Patientenmanagement. Die bisherigen Mitarbeitenden sollen sich zu schlechteren Konditionen bei den neuen Firmen bewerben. Gewerkschaften und Mitarbeitende kritisieren das Vorgehen als intransparent und respektlos, während erste Gespräche über Abfindungen und Sozialpläne mit dem Gesamtbetriebsrat stattfinden. Besonders umstritten ist die Zusammenarbeit mit einer bayerischen Drittfirma, deren Bonität laut Recherchen fragwürdig ist. Langjährige Mitarbeitende fühlen sich im Stich gelassen und „aussortiert“…
NDR.de