Selbstverwaltung der Pflege in Baden-Württemberg gestoppt

Das Scheitern der Pflegekammer in Baden-Württemberg hat bei verschiedenen Verbänden Bedauern ausgelöst, die nun die Politik in der Pflicht sehen, die professionelle Pflege zu stärken.

13. Juni 2024
  • Pflege
  • Politik

Das Scheitern der Pflegekammer in Baden-Württemberg hat bei verschiedenen Verbänden Bedauern ausgelöst, die nun die Politik in der Pflicht sehen, die professionelle Pflege zu stärken.

Der Gründungsausschuss für die Pflegekammer zeigte sich enttäuscht über das Nichterreichen des Quorums und kritisierte den fehlenden politischen Willen für eine Kammer in Baden-Württemberg. Nach Rechtsauffassung des Gründungsausschusses sei das gesetzlich geforderte Quorum zwar erreicht worden, die Verbände fordern nun aber, den Landespflegerat finanziell zu unterstützen und als Ansprechpartner für die Politik zu etablieren. Der Deutsche Pflegeverband und der Bundesverband Pflegemanagement betonen, dass es zu starken Pflegekammern keine Alternative gebe und die Politik die Stärkung der professionellen Pflege auf andere Weise sicherstellen müsse…

Quelle:

BibliomedPflege


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.