SKG fordert Bürokratieabbau und finanzielle Unterstützung
Thomas Jakobs, Geschäftsführer der Saarländischen Krankenhausgesellschaft, sieht die Krankenhausreform grundsätzlich positiv, fordert jedoch dringend einen Inflationsausgleich und weniger Bürokratie, um die Krankenhäuser spürbar zu entlasten.
- Politik
Thomas Jakobs, Geschäftsführer der Saarländischen Krankenhausgesellschaft (SKG), begrüßt die geplante Krankenhausreform, weist jedoch auf dringenden Handlungsbedarf hin. Insbesondere fordert er einen Inflationsausgleich, da die saarländischen Krankenhäuser aktuell jede Stunde 7000 Euro Verlust schreiben. Zudem kritisiert er den hohen Bürokratieaufwand in den Kliniken, der Pflegekräfte und Ärzte stark belastet. Jakobs hofft, dass die Reform zu mehr Spezialisierungen und Kooperationen führt, befürchtet jedoch, dass die Bürokratie weiter zunimmt. Vor dem Besuch von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Saarland fordert er konkrete Unterstützung aus Berlin…
sr.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.