Software zur Simulation der Auswirkungen der Krankenhausreform sorgt für gemischte Reaktionen

Mit einer neuen Software zur Simulation der geplanten Krankenhausreform will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Auswirkungen auf Klinikstandorte und Versorgungssicherheit verdeutlichen, doch die Skepsis bei Ländervertretern über den Nutzen und die Aussagekraft des Tools bleibt groß.

28. Oktober 2024
  • IT
  • Politik


Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eine Software zur Verfügung gestellt, mit der Bundesländer die Auswirkungen der neuen Krankenhausreform auf ihre Kliniklandschaft simulieren können. Das Analysetool soll zeigen, wie sich geplante Schließungen oder Spezialisierungen von Kliniken auf Versorgung und Fahrtzeiten der Patienten auswirken. Die Software nutzt demografische und versorgungsspezifische Daten, stößt jedoch bei mehreren Ländervertretern, wie Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach, auf Kritik: Die Bereitstellung des Tools nach der Verabschiedung des Gesetzes wird als verspätet empfunden. Zudem zeigt sich Henriette Neumeyer von der Deutschen Krankenhausgesellschaft skeptisch, da die Software nicht alle notwendigen Daten und Qualitätskriterien berücksichtigen kann und somit keine abschließende Planungssicherheit bietet…

Quelle:

handelsblatt.com


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.