Sondervermögen „Zukunftspaket Brandenburg“ stärkt Kommunen und Gesundheitswesen
Brandenburg investiert Milliarden aus Bundesmitteln in Straßen, Bildung und Krankenhäuser…
- Ökonomie
Das Kabinett von Brandenburgs Finanzminister Robert Crumbach hat die Weichen für das Sondervermögen „Zukunftspaket Brandenburg“ gestellt. Aus dem Bundesfonds erhält das Land rund drei Milliarden Euro, davon sollen bis Ende 2026 etwa 433 Millionen Euro in Infrastrukturprojekte fließen.
Geplant sind Investitionen in kommunale Einrichtungen, Krankenhäuser, Digitalisierung und Bildung. Rund 1,5 Milliarden Euro gehen an die Kommunen für Projekte in Sicherheit, Sport und Katastrophenschutz. Eine Milliarde Euro ist für Landesmaßnahmen wie Straßen, Hochschulen und Polizeiausstattung vorgesehen. Zudem sollen Regierung und Kommunen gemeinsam rund eine halbe Milliarde Euro in die Krankenhausreform und bessere medizinische Versorgung investieren. Der Landtag berät noch über das Sondervermögen, das Transparenz und rechtssichere Mittelvergabe sichern soll.
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.