Sondierungspapier enttäuscht Gesundheitsbranche: Fehlende Details und offene Fragen
Das Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD stößt im Gesundheitssektor auf verhaltene Reaktionen. Verbände kritisieren fehlende Finanzierungspläne für Pflege und Krankenhäuser sowie vage Reformankündigungen. Besonders die Krankenhausreform und Pflegeversicherung benötigen aus Sicht der Akteure dringend konkrete Maßnahmen.
- Politik
Die Reaktionen auf das Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD sind im Gesundheitswesen verhalten. Zwar wird die angekündigte Pflegereform begrüßt, doch es fehlen konkrete Maßnahmen und Finanzierungspläne. Der Verband der Ersatzkassen (vdek) kritisiert, dass die Finanzierung der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung nicht thematisiert wird. Der BKK-Dachverband spricht von einem „Dokument der Hilflosigkeit“. VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert eine nachhaltige Finanzreform sowie bessere Unterstützung für pflegende Angehörige. Die Bayerische Krankenhausgesellschaft (BKG) verlangt eine Anpassung der Krankenhausreform an die Bedürfnisse ländlicher Kliniken. Zudem mahnt sie eine Notfallreform noch in diesem Jahr an, um die Patientensteuerung zu verbessern. Verbände fordern nun eine schnelle Konkretisierung der Reformvorhaben…
aerzteblatt.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.