Sorgen um Zentralisierung und Ambulantisierung im Gesundheitswesen
Die Kplus-Krise und die damit verbundenen Ängste vor einer möglichen Schließung des Haaner Krankenhauses werfen zunehmend Fragen zur verstärkten Zentralisierung von Klinik-Standorten und der Verlagerung wichtiger medizinischer Dienstleistungen in die ambulante Patientenversorgung auf
- Politik
Die Kplus-Krise und die damit verbundenen Ängste vor einer möglichen Schließung des Haaner Krankenhauses werfen zunehmend Fragen zur verstärkten Zentralisierung von Klinik-Standorten und der Verlagerung wichtiger medizinischer Dienstleistungen in die ambulante Patientenversorgung auf. In diesem Kontext hat Anke Steuer, die Koordinatorin des „PatientInnen-Netzwerks NRW“, vor der Entwicklung hin zur „Ambulantisierung“ gewarnt…
rp-online.de
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.