Sparen mit Verzicht: Zentralklinikum Balingen reduziert Baukosten deutlich
Das neue Zentralklinikum in Balingen soll 20 Millionen Euro günstiger werden – durch den Verzicht auf Personalwohnungen und Kindergarten. Die Einsparung entschärft auch mögliche Rechtskonflikte. Ob die gestrichenen Gebäude später realisiert werden, bleibt offen.
- Ökonomie
Das Zentralklinikum des Zollernalbkreises soll nun mit 380 statt 400 Millionen Euro gebaut werden. Möglich wird dies durch den Verzicht auf eine geplante Wohnanlage für Mitarbeitende und einen Betriebskindergarten. Diese beiden Bausteine wurden aus der Planung gestrichen und nicht in die Kostenschätzung aufgenommen. Eine spätere Realisierung ist baurechtlich denkbar, aber derzeit nicht vorgesehen.
Laut Landratsamt liegen alternative Wohnangebote bereits vor, etwa im Balinger Westen. Zudem könne so ein möglicher Rechtsstreit mit der benachbarten Unternehmerfamilie Sellner vermieden werden, die ihre Baumschule auf dem angrenzenden Grundstück nicht aufgeben will. Das Projekt soll ab 2026 gebaut und bis 2030 fertiggestellt werden. Der Verzicht auf ergänzende Gebäude sichert den finanziellen Rahmen – und sorgt zugleich für Planungssicherheit im Genehmigungsprozess.
schwaebische.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.