Spitzenorganisationen fordern Entzerrung des Zeitplans für die Klinikreform

Bundesärztekammer, Marburger Bund, Deutsche Krankenhausgesellschaft und Deutscher Pflegerat wollen das Zukunftspotenzial der Krankenhausreform retten – und schlagen den Abgeordneten dafür eine verlängerte Einführungsphase vor.

9. August 2024
  • Politik

Bundesärztekammer, Marburger Bund, Deutsche Krankenhausgesellschaft und Deutscher Pflegerat wollen das Zukunftspotenzial der Krankenhausreform retten – und schlagen den Abgeordneten dafür eine verlängerte Einführungsphase vor.

In einem gemeinsamen Brief an die Bundestagsabgeordneten fordern die Bundesärztekammer, der Deutsche Pflegerat, der Marburger Bund und die Deutsche Krankenhausgesellschaft eine nachhaltige Krankenhausreform. Sie betonen die Notwendigkeit eines planvollen Umbaus der Krankenhausstrukturen, der den Krankenhäusern eine stabile finanzielle Basis sichert. Die Verbände sehen die Gefahr eines „kalten Strukturwandels“ und warnen vor ungeordneten Versorgungseinschnitten. Zudem appellieren sie an die Politik, strittige Reformpunkte bis 2027 zurückzustellen und die geplante Einführung von Mindestfallzahlen sowie die Ausweitung von Leistungsgruppen zunächst auszusetzen. Trotz des stockenden Gesetzgebungsverfahrens drängen sie auf eine Lösung, um die Standortentwicklung deutscher Kliniken zukunftssicher zu gestalten…

Quelle:

aerztezeitung.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.