Stadt Stockach übernimmt 1,1 Millionen Euro Defizit des Krankenhauses

Das Krankenhaus Stockach verzeichnete 2023 ein Defizit von 1,1 Millionen Euro, das durch die Stadt ausgeglichen werden muss, wobei unzureichende Vergütung und gestiegene Fallzahlen nach der Schließung des Krankenhauses in Radolfzell als Ursachen genannt werden.

11. Oktober 2024
  • Ökonomie


Das Krankenhaus Stockach schloss das Jahr 2023 mit einem Defizit von 1,1 Millionen Euro ab, das nun von der Stadt ausgeglichen werden muss. Geschäftsführer Michael Hanke führte die finanzielle Lücke auf den unter den Kostensteigerungen liegenden Landesbasisfallwert zurück, wodurch rund 650.000 Euro fehlten. Zudem reicht die Pauschale für die Basisnotfallversorgung zusammen mit den Erlösen aus der Notfallambulanz nur für etwa 42 Prozent der tatsächlichen Kosten, was weitere 450.000 Euro an Defizit verursacht. Kritisch äußerte sich Hanke zur zunehmenden Bürokratie, die viel Zeit und Ressourcen beansprucht. Positiv vermerkte er die gestiegene Fallzahl nach der Schließung des Krankenhauses Radolfzell und die abgeschlossenen Investitionen, darunter der Bau einer Intensivstation und eines ambulanten OPs. Der Gemeinderat sicherte dem Krankenhaus seine Unterstützung zu und beschloss einstimmig, das Defizit auszugleichen…

Quelle:

wochenblatt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.