Stefanie Matthys über klimaresiliente Krankenhäuser
	18. August 2021
- QM
 - Ökonomie
 
GERECHTE GESUNDHEIT
„Die Bedrohung nimmt zu“
Berlin (pag) – Ein wachsendes Bewusstsein für die Notwendigkeit, Krankenhäuser und Pflegeheime an klimatische Änderungen anzupassen, nimmt die Architektin Stefanie Matthys wahr. „Inzwischen sehen wir in den Ausschreibungen zu neuen Bauvorhaben immer öfter das Wort ‚klimaresilient‘“, sagt die Geschäftsführerin des European Network Architecture for Health. Im Interview beschreibt sie, wie Gesundheitseinrichtungen an das sich wandelnde Klima angepasst werden können und welche Herausforderungen dabei bestehen …
	Quelle:
gerechte-gesundheit-magazin.de
					Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.