Steigende Krankenkassenbeiträge: So stark belasten die Erhöhungen Ihren Geldbeutel
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) sieht sich mit einem Defizit von 1,9 Milliarden Euro konfrontiert
- Ökonomie
 
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) sieht sich mit einem Defizit von 1,9 Milliarden Euro konfrontiert. Trotz Maßnahmen wie dem Finanzstabilisierungsgesetz und der Überweisung von Geldern der Krankenkassen an den Gesundheitsfonds haben 45 Krankenkassen ihre Beitragssätze erhöht, der durchschnittliche Zusatzbeitrag stieg von 1,6 auf 1,7 Prozent. Eine anstehende Krankenhausreform und der demografische Wandel könnten die finanzielle Belastung weiter verschärfen, Prognosen gehen von einem Anstieg des Beitragssatzes auf bis zu 18,7 Prozent im Jahr 2040 aus…
merkur.de
					Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.