Sternbach-Klinik wehrt sich: Vorwürfe der politischen Täuschung zurückgewiesen

Die Sternbach-Klinik weist Vorwürfe politischer Täuschung zurück und betont, dass die Politik bereits Ende 2023 über die finanzielle Krise informiert wurde.

22. August 2024
  • Ökonomie

Die Sternbach-Klinik weist Vorwürfe politischer Täuschung zurück und betont, dass die Politik bereits Ende 2023 über die finanzielle Krise informiert wurde.

Die Sternbach-Klinik steht kurz vor der Schließung und sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, die finanzielle Krise nicht rechtzeitig offengelegt zu haben. Die Geschäftsführung weist diese Anschuldigungen jedoch entschieden zurück und betont, dass die Politik bereits Ende 2023 über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten informiert wurde. Angesichts der strukturellen Unterfinanzierung im deutschen Krankenhaussektor, auf die man wiederholt hingewiesen habe, seien die Vorwürfe ungerechtfertigt. Die Klinik muss Ende August schließen, da sich kein finanzieller Partner für eine Rettung gefunden hat, und 190 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. Während die Politik harte Kritik übt und sogar eine Anzeige wegen Insolvenzverschleppung erstattet wurde, plant die Klinikleitung einen Recruiting-Tag, um den Betroffenen neue Jobmöglichkeiten aufzuzeigen…

Quelle:

mdr.de