Strafe für verpasste Arzttermine? Lauterbach lehnt pauschale Gebühren ab

Die KBV fordert Strafgebühren bei versäumten Arztterminen. Gesundheitsminister Lauterbach widerspricht deutlich und sieht darin eine Belastung für sozial Schwächere. Stattdessen fordert er Termingarantie und strukturelle Lösungen für lange Wartezeiten gesetzlich Versicherter.

7. April 2025
  • Politik


Die Forderung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung nach einer 100-Euro-Strafe für versäumte Arzttermine ohne Absage stößt auf breite Kritik. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) lehnt die pauschale Strafgebühr entschieden ab und verweist auf die soziale Unverhältnismäßigkeit für wirtschaftlich schwächere Patientengruppen. Bereits heute verlangen manche Praxen Gebühren bei Nichterscheinen – eine flächendeckende Regelung sei laut Patientenschützern und Gewerkschaften jedoch rechtlich und bürokratisch problematisch. Lauterbach lenkt die Debatte auf strukturelle Defizite: Gesetzlich Versicherte warteten oft zu lange auf Facharzttermine. Eine mögliche Lösung sieht er in der geplanten Termingarantie, die in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD diskutiert wird. Hausärzte sollen dabei die Steuerung übernehmen, andernfalls soll der Zugang über Krankenhäuser ambulant ermöglicht werden. Die Debatte zeigt: Es braucht weniger Sanktion, mehr System…

Quelle:

ruhr24.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.