Strategiewechsel in der Pflege: St. Marien-Hospital setzt auf moderne Führung
Nadja Gronemeyer ist neue Pflegedirektorin im St. Marien-Hospital Borken. Mit ihrer Erfahrung und strategischen Ausrichtung will sie Pflege als moderne, attraktive Profession sichtbar machen und stärken – ein Schritt hin zu einer neuen Pflegekultur im Klinikum Westmünsterland.
- Personal
- Pflege
Zum 1. April hat Nadja Gronemeyer die Pflegedirektion im St. Marien-Hospital Borken übernommen. Die erfahrene Pflegemanagerin folgt auf Ingo Jansen, der die Position zuvor kommissarisch geführt hatte. Mit der Neubesetzung setzt das Haus ein klares Zeichen für eine strategische Neuausrichtung der Pflege.
Gronemeyer bringt umfassende Erfahrung aus verschiedenen Klinikverbünden mit. Zuletzt verantwortete sie die Pflege an vier Klinikstandorten im Klinikum Westfalen. Ihre Schwerpunkte liegen in der Neuorganisation pflegerischer Strukturen, im strategischen Management sowie im Aufbau innovativer Versorgungskonzepte. Neben ihrer praktischen Erfahrung verfügt sie über fundiertes Fachwissen im Bereich Pflegemanagement und ist im Berufsverband Pflegemanagement aktiv.
Ziel der neuen Pflegedirektion ist es, Pflege nicht nur operativ weiterzuentwickeln, sondern auch sichtbar zu machen – als eigenständige, gestaltungsstarke Profession mit Zukunft. Die Rückkehr zu einer patientenzentrierten und mitarbeiterorientierten Pflegekultur steht dabei im Fokus. Geschäftsführung und Pflegedirektion setzen gemeinsam auf moderne Konzepte, Empathie, Führungsstärke und eine klare Positionierung im Reformprozess.
Mit dem Start von Nadja Gronemeyer ist ein wichtiger Schritt getan, um Pflege im St. Marien-Hospital strukturell zu stärken und langfristig neu zu denken…
klinikum-westmuensterland.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.