Strategische Neuausrichtung: Niels-Stensen-Kliniken bündeln Ressourcen

Die Niels-Stensen-Kliniken verlagern stationäre Leistungen vom Standort Natruper Holz und entwickeln ihn zu einem ambulanten OP-Zentrum weiter. Bestehende Praxen profitieren, neue Synergien entstehen. Die Maßnahmen sind Teil der Medizinstrategie 2028, die auf Bündelung von Ressourcen und Ambulantisierung setzt.

17. März 2025
  • Medizin
  • Ökonomie


Die Niels-Stensen-Kliniken richten den Standort Natruper Holz neu aus. Stationäre und spezialisierte Leistungen werden an das Marienhospital Osnabrück und das Franziskus-Hospital Harderberg verlegt. Der Standort selbst wird zu einem Zentrum für ambulante Operationen ausgebaut. Praxen wie die HNO-Gemeinschaftspraxis Dr. Krappen und Dr. Zöller sowie das Urologicum profitieren von den neuen Strukturen.

Ab April übernimmt die Praxis Brau und Michel die Organisation der ambulanten OPs. Zukünftig könnten weitere Anbieter hinzukommen. Auch die Niels-Stensen-Kliniken prüfen, eigene ambulante Eingriffe dort durchzuführen, um ihre OP-Kapazitäten zu erweitern.

Der Standort bleibt zudem Heimat eines neuen Schlaflabors der Pneumologischen Gemeinschaftspraxis Enderle und Storm. Dies fördert Synergien mit anderen Fachrichtungen. Die Niels-Stensen-Kliniken beabsichtigen, das Gebäude zu verkaufen, betreiben jedoch weiterhin eine Kurzzeitpflege mit 18 Plätzen sowie eine Küche für andere Einrichtungen.

Die Maßnahmen sind Teil der Medizinstrategie 2028, die auf eine bessere Bündelung von Leistungen und Personal abzielt. So sollen Fachkräftemangel, finanzielle Herausforderungen und gesetzliche Veränderungen bewältigt werden. Erste Umstrukturierungen sind bereits erfolgt: Die multimodale Schmerztherapie und die Orthopädie sind nach Harderberg umgezogen, das Neurozentrum folgt im April an die Bischofsstraße.

Mit dieser Neuausrichtung bleibt Natruper Holz ein bedeutender Gesundheitsstandort in Osnabrück…

Quelle:

management-krankenhaus.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.