Strukturelle Änderungen im Gesundheitssystem: Konzentration der Geburtshilfe am KMG Klinikum Sondershausen

Aufgrund des langjährigen Rückgangs der Geburtenzahlen am KMG Klinikum Sömmerda wird die Geburtshilfe zukünftig ausschließlich am Standort Sondershausen konzentriert und erweitert

4. Juli 2023
  • Medizin
  • Ökonomie

Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor signifikanten Veränderungen aufgrund von Fachkräftemangel, demografischen Verschiebungen im medizinischen Versorgungsbedarf und rückläufigen Patientenzahlen. Kliniken müssen daher strukturelle Anpassungen vornehmen, wie die Bündelung fachlicher Kompetenzen an bestimmten Standorten, anstatt alle Leistungen an jedem Standort anzubieten. Aufgrund des langjährigen Rückgangs der Geburtenzahlen am KMG Klinikum Sömmerda wird die Geburtshilfe zukünftig ausschließlich am Standort Sondershausen konzentriert und erweitert. Beide Standorte stehen bereits seit Januar dieses Jahres unter der Leitung von Chefarzt Thoralf Amse im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe. Ab dem 1. Juli 2023 werden Geburten nur noch am KMG Klinikum Sondershausen durchgeführt. Das KMG Klinikum Sömmerda wird sich stattdessen auf die Behandlung gynäkologischer Erkrankungen und Brustkrebserkrankungen spezialisieren und weiter ausbauen…

Quelle:

kmg-kliniken.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.