Studie zeigt Ausweg aus der Pflegekrise – Politik ist jetzt am Zug
Gute Pflege braucht gute Bedingungen – das bestätigt die europäische Studie Care4Care. Die Forschenden liefern klare Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege. Doch ohne politische Umsetzung bleibt das Papier bloß Theorie.
- Pflege
- Politik
Pflegekräfte stehen europaweit unter Druck. Das Forschungsprojekt Care4Care hat die Situation länderübergreifend untersucht und konkrete Hebel zur Verbesserung identifiziert. Zentrale Forderung: faire Löhne, verlässliche Arbeitszeiten, mehr Mitbestimmung. Pflegekräfte sollen Zeit für echte Fürsorge statt für Dokumentation gewinnen. Die Studie zeigt, dass sich bessere Bedingungen positiv auf Versorgung, Personalbindung und Gesundheit auswirken. Auch innovative Arbeitsmodelle wie Job-Sharing oder erweiterte Rollenprofile gehören zum Lösungsansatz. Entscheidend bleibt jedoch: Die politische Umsetzung. Ohne finanzielle und strukturelle Rahmenbedingungen werden selbst die besten Konzepte zur Luftnummer. Care4Care bringt das Thema auf den Punkt – nun ist die Politik gefragt, aus Erkenntnis Konsequenz zu machen. Denn gute Pflege beginnt nicht beim Patienten, sondern bei denen, die sie leisten…
rechtsdepesche.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.