Südharz Klinikum Nordhausen treibt digitale Patientenversorgung mit Millioneninvestition voran

Das Südharz Klinikum Nordhausen investiert über eine Million Euro in digitale Lösungen zur Aufnahme, Behandlung und Entlassung, um die Effizienz und Patientenfreundlichkeit zu steigern.

7. Februar 2025
  • IT
  • Ökonomie


Das Südharz Klinikum Nordhausen plant für das Jahr 2025 den Ausbau seines digitalen Patientenportals und investiert dazu über eine Million Euro aus Mitteln des Krankenhauszukunftsgesetzes. Die Mittel werden laut Geschäftsführer Guido Hage vor allem in Software und Schnittstellen fließen. IT-Leiter Stephan Stein betont, dass Patienten künftig Daten und Entscheidungen bereits vor ihrem Krankenhausaufenthalt bequem online erfassen können. Zusätzlich sollen ambulante Facharzttermine digital buchbar sein. Dies soll nicht nur die Arbeitslast des Personals reduzieren, sondern auch die Kommunikation mit anderen Gesundheitsdienstleistern verbessern. Bereits im Januar startete das Projekt, wobei Partner für die Umsetzung bereits ausgewählt wurden. Die 14-köpfige IT-Abteilung des Klinikums steht vor der Herausforderung, bestehende Systeme anzupassen und neue Schnittstellen zu etablieren. Ziel ist es, das Projekt bis Jahresende erfolgreich abzuschließen und damit Sanktionen des Fördermittelgebers zu vermeiden…

Quelle:

shk-ndh.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.