Tag für Alle im Krankenhaus – Patientenzentrierung im Fokus

Der „Tag für Alle im Krankenhaus“ stellt die Rechte und Bedürfnisse von Patient:innen in den Mittelpunkt und fördert eine patientenzentrierte Gesundheitsversorgung. Mit Initiativen wie der Patientenfürsprache, Seelsorge und Ethikberatung leistet das Krankenhaus Ludmillenstift einen Beitrag zu mehr Transparenz, Mitgestaltung und Qualität im Gesundheitswesen.

28. Januar 2025
  • QM


Am 26. Januar findet deutschlandweit der „Tag für Alle im Krankenhaus“ statt, der unter dem Motto „Das Krankenhaus der Zukunft – so wünschen wir es uns!“ Patient:innen, Angehörige und Mitarbeitende in den Fokus rückt. Im Ludmillenstift stehen Angebote wie die Patientenfürsprache, die Seelsorge und das Ethikkomitee bereit, um Sorgen und Anliegen aufzufangen und Lösungen im Sinne der Patient:innen zu finden. Patientenfürsprecherin Gisela Meyer unterstützt durch Gespräche, prüft Beschwerden und sorgt für Weiterleitungen an die zuständigen Stellen. Ergänzt wird die Betreuung durch ein Meinungsmanagement, das Rückmeldungen systematisch analysiert und Verbesserungen initiiert. Ziel des Aktionstags ist es, den Weg zu einer transparenteren und zukunftsorientierten Gesundheitsversorgung zu ebnen, die Patient:innenrechte stärkt und qualitativ hochwertige Behandlung fördert…

Quelle:

ludmillenstift.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.