Kaysers Concilium: Kevelaerer DRG-Fachdialog für Kodierfachkräfte feiert 25 Jahre Kaysers Consilium
- Ökonomie
- MD
- Politik
Schloss Wissen, Schlossallee 26, 47652 Weeze
G-DRG-Update mit allen Neuigkeiten und Änderungen – AOP-Katalog 2026, Umsetzung der „Hybrid-DRGs“ sowie weitere aktuelle Aspekte der Krankenhausabrechnung
Zu unserem 25-jährigen Firmenjubiläum haben wir für Sie einen DRG-Fachdialog der besonderen Art vorbereitet: Die zweitägige Veranstaltung findet dieses Jahr auf Schloss Wissen statt.
Das fast 400 Jahre alte Wasserschloss liegt keine 5 Autominuten entfernt von Kevelaer in den Flussauen der Niers. Ein idealer Ort, um sich in ruhiger, verwunschener Umgebung auf die in 2026 kommenden Änderungen und Probleme im Medizincontrolling zu konzentrieren!
An den zwei Tagen werden wir Ihnen neben dem aktuellen Stand zur Krankenhausreform auch alle wichtigen Neuerungen innerhalb des DRG-Systems präsentieren und gemeinsam mögliche Wege der Umsetzung diskutieren.
Neben den Neuigkeiten bei den ICD-10-Kodes, OPS-Schlüsseln sowie den DRGs und Zusatzentgelten für das Jahr 2026 werden die Leistungsgruppen, die neue LOPS-Richtlinie sowie Fragen zur PrüfvV bestimmende Themen sein. Die neuen Vorhaltepauschalen sollen ebenfalls für 2026 zum ersten Mal ausgewiesen werden und es stehen umfangreiche Änderungen des Hybrid-DRG-Katalogs an (z.B. Katalog/Verweildauer).
Ein zentrales Thema, das keinesfalls fehlen darf, ist die neue QS Sepsis, die ab dem 01.01.2026 verbindlich wird und die Kliniken vor große Herausforderungen stellt.
Besonderen Raum bekommt die Diskussion über aktuelle Fragestellungen aus dem Alltag: Als Diskussionspartner freuen wir uns, in diesem Jahr Herrn Friedrich W. Mohr – Fachanwalt für Medizinrecht in Mainz – und Herrn Dr. med. Klaus-Peter Thiele – Leiter Begutachtung beim MD Niedersachsen – begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltung findet am 12. und 13. November in Präsenz und Online statt. Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Teilnehmer:innen vor Ort aufgrund der Saalgröße auf 40 exklusive Plätze begrenzt ist – nur noch wenige sind frei!
Neben der fürstlichen Atmosphäre des historischen Speisesaals und den inhaltlichen Neuerungen des DRG-Systems für das kommende Jahr möchten wir Ihnen im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung auch einen kleinen Einblick in die Geschichte unserer Region geben.
Dazu gibt es im Anschluss an den ersten Tag eine kostenlose Führung durch das Schloss und seine Vergangenheit – vielleicht sogar durch den Grafen von Loë höchstpersönlich.
Wer wünscht, kann direkt am Schloss übernachten. Ein Zimmer in und am Schloss inkl. Frühstück steht zu einem Sonderpreis von 99,- Euro pro Nacht zur Verfügung.
ZIELGRUPPE
Diese Veranstaltung richtet sich vor allem an Klinische Kodierfachkräfte und alle anderen Mitarbeiter/-innen, die in ihrem Krankenhaus (ihrer Fachabteilung/ihrem Institut) für die korrekte Kodierung und DRG-Abrechnung bzw. -kontrolle verantwortlich sind. Einerseits werden die wesentlichen Änderungen zum Jahreswechsel übersichtlich und konzentriert vermittelt und andererseits erhalten die Teilnehmer/-innen wertvolle Tipps für den Kodier- und Abrechnungsalltag.
Am 12. November und 13. November 2025
2-tägige Veranstaltung
Online-Seminar: 680,00 Euro
pro Person zzgl. 19% Umsatzsteuer
Livestream: 680,00 Euro
pro Person zzgl. 19% Umsatzsteuer