Thüringen investiert 30 Millionen Euro in moderne Medizintechnik für Kliniken

Thüringen stellt 30 Millionen Euro für die Anschaffung neuer medizinischer Geräte und kleiner Baumaßnahmen in 44 Klinikstandorten zur Verfügung. Die Gesamtfördersumme ist im Vergleich zum Vorjahr um 10 Millionen Euro gesunken.

1. August 2024
  • Ökonomie

Thüringen stellt 30 Millionen Euro für die Anschaffung neuer medizinischer Geräte und kleiner Baumaßnahmen in 44 Klinikstandorten zur Verfügung. Die Gesamtfördersumme ist im Vergleich zum Vorjahr um 10 Millionen Euro gesunken.

Die Thüringer Landesregierung unterstützt die Modernisierung der Medizintechnik in den Krankenhäusern des Landes mit 30 Millionen Euro. Die Mittel stehen 44 Klinikstandorten zur Verfügung und können sowohl für die Anschaffung neuer medizinischer Geräte als auch für kleinere bauliche Maßnahmen verwendet werden.  Zusätzlich zu dieser Pauschalförderung stellt das Land Mittel für größere Investitionen in Höhe von 75 Millionen Euro zur Verfügung. Diese Mittel wurden unter der rot-rot-grünen Landesregierung wieder aufgestockt, nachdem sie 2012 von der CDU-geführten Regierung eingefroren worden waren. Dennoch kritisieren Klinikvertreter und Krankenkassen die Förderung als unzureichend. Der Hilferuf des Universitätsklinikums Jena, das unter steigenden Kosten und unzureichender Finanzierung leidet, hat die Diskussion um die Krankenhausfinanzierung neu entfacht. Die CDU nutzt das Thema im Wahlkampf und fordert mehr finanzielle Unterstützung für die Kliniken…

Quelle:

merkur.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.