Thüringen legt Zeitplan für Krankenhausreform fest
Thüringen setzt die Krankenhausreform um und informiert Kliniken über die nächsten Schritte. Ein digitales Antragstool soll ab dem zweiten Quartal 2025 verfügbar sein. Bis Ende Juni können Krankenhäuser ihre Leistungsgruppen beantragen. Ministerin Schenk betont die Notwendigkeit frühzeitiger Planungssicherheit.
- Politik
Das Thüringer Gesundheitsministerium hat die Krankenhäuser und den Krankenhausplanungsausschuss über den weiteren Fahrplan zur Umsetzung der Krankenhausreform informiert. Ministerin Katharina Schenk betont die Bedeutung transparenter Kommunikation und Planungssicherheit für die Kliniken.
Ein zentrales Element der Reform ist die Einführung von Leistungsgruppen, die ab dem 1. Januar 2027 wirksam zugewiesen werden sollen. Ab dem zweiten Quartal 2025 steht ein elektronisches Antragstool bereit, über das Kliniken zunächst ihre Basisdaten eingeben und anschließend ihre gewünschten Leistungsgruppen beantragen können.
Bis Ende des zweiten Quartals 2025 sollen alle Anträge eingereicht sein. Danach prüft das Thüringer Gesundheitsministerium die Anträge, bevor der Medizinische Dienst ab dem 30. September 2025 die Detailprüfung übernimmt.
Thüringen verfügt derzeit über 42 Krankenhäuser an 52 Standorten. Während die somatischen Fachbereiche der Krankenhausreform unterliegen, erfolgt die Planung der psychiatrischen und psychosomatischen Disziplinen separat. Hier bleibt die Vergütung weiterhin an die Weiterbildungsverordnung der Landesärztekammer gebunden.
Weiterführende Informationen sind auf der Website „Krankenhaus von Morgen“ abrufbar…
gotha-aktuell.info

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.