G-DRG-Kostentransparenz-Tool

Schlank, übersichtlich und präzise: Das G-DRG-Kostentransparenz-Tool bringt Licht ins Dunkel der Kostenumrechnung für den Fallpauschalenkatalog - und stellt die InEK-Originalwerte den Landesbasisfallwerten transparent gegenüber.

Porträt Michael Thieme, Inhaber medinfoweb
Version:
2025.02
Autor:
Michael Thieme
  • Ökonomie

Auf vielfachen Wunsch stellen wir Ihnen die schlankere Alternative zu unserem „G-DRG-Kostentool“ zum freien Download zur Verfügung.

Ziel des Excel-Tools ist es, die Rechenschritte bei der Umrechnung der InEK-Originalkosten für den Fallpauschalenkatalog 2025 (HFA) auf Landesbasisfallwerte transparent darzustellen und das Ergebnis mit den Originalkosten zu vergleichen.

Das Tool verzichtet dabei auf die automatisierte Umrechnung von Grenzverweildauer Zu- oder Abschlägen bzw. Verlegungsabschlägen, die ausschließlich im „G-DRG Excel Kostentool“ umgesetzt werden. Dadurch kommt das Tool jedoch deutlich schlanker daher und konzentriert sich ganz auf die Darstellung der Inlier-Kosten gemäß InEK im Vergleich zum Landesbasisfallwert. Die Arbeitsblätter wurden vorsorglich mit einem Blattschutz versehen, können aber jederzeit zur eigenen Weiterentwicklung geöffnet werden.

Wir hoffen, mit diesem Tool wieder einen kleinen Beitrag zur Effizienzsteigerung im Medizincontrolling leisten zu können und freuen uns auf Ihre Rückmeldungen, Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik: kostentool@medinfoweb.de

  • G-DRG-Kostentransparenz-Tool 2025: hier
  • G-DRG-Kostentransparenz-Tool 2024: hier
  • G-DRG-Kostentransparenz-Tool 2023: hier