Transformation und Innovation: Prof. Nagel über die Zukunft der Unimedizin in der Lausitz

Professor Eckhard Nagel übernimmt als einer der Gründungsvorstände der Medizinischen Universität Lausitz die anspruchsvolle Aufgabe, ein Klinikum der Maximalversorgung in eine akademische Einrichtung zu transformieren.

1. August 2024
  • Medizin
  • Personal

Professor Eckhard Nagel übernimmt als einer der Gründungsvorstände der Medizinischen Universität Lausitz die anspruchsvolle Aufgabe, ein Klinikum der Maximalversorgung in eine akademische Einrichtung zu transformieren.

Der renommierte Chirurg und Medizinmanager Professor Dr. Eckhard Nagel ist von Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle zu einem der Gründungsvorstände der neuen Medizinischen Universität Lausitz in Cottbus berufen worden. Nach den Medizinischen Fakultäten in Oldenburg, Augsburg und Bayreuth steht Nagel nun vor der Herausforderung, ein Klinikum der Maximalversorgung in eine akademische Einrichtung umzuwandeln. Dies erfordere eine neue Kultur im Haus und einen starken Fokus auf die Versorgungsforschung. Nagel, der für sein Engagement in sozialen und ethischen Fragen und seine Zielstrebigkeit bekannt ist, sieht die Notwendigkeit, die medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern. Dies soll auch im Portfolio der neuen Universität einen wichtigen Platz einnehmen, um den ärztlichen Nachwuchs für strukturschwache Regionen zu sichern und die herausragende Stellung Deutschlands in der medizinischen Forschung zu erhalten…

Quelle:

aerztezeitung.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.