Transformationsfonds neu geregelt: Chancen für Kliniken, offene Fragen bleiben
Mit der geänderten Krankenhaustransformationsfondsverordnung (KHTFV) erhalten Kliniken neue Fördermöglichkeiten. Doch ohne klare Rahmenbedingungen und zügige Antragstellung droht der Reformprozess ins Stocken zu geraten. Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt.
- Ökonomie
- Politik
Am 18. April 2025 ist die überarbeitete Krankenhaustransformationsfondsverordnung (KHTFV) in Kraft getreten. Der Fonds soll Reformprojekte ab Juli 2025 fördern. Änderungen durch Bundesrat und Koalitionsvertrag ermöglichen nun auch Investitionen in bestehende Strukturen, Zentren und regionale Verbünde. Förderfähige Kosten wurden ausgeweitet, ungenutzte Mittel können zweckgebunden weiterverwendet werden. Die Antragstellung bleibt komplex – viele Kliniken zögern wegen fehlender Vorgaben zu den Leistungsgruppen. Laut Koalitionsvertrag soll die Zuweisung dieser Gruppen bis 2027 erfolgen. Auch Investitionen in Digitalisierung und Klimaschutz sind geplant. Die wirtschaftliche Lage der Häuser bleibt kritisch. Ob der Fonds als Impulsgeber oder letztes Rettungsinstrument wirkt, hängt nun von der schnellen Umsetzung und klarer Kommunikation ab…
das Krankenhaus

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.