Transparenz mit System: Unimedizin Greifswald veröffentlicht Behandlungsergebnisse

Die Universitätsmedizin Greifswald zeigt Flagge für Transparenz: Mit der Veröffentlichung ihrer Behandlungsergebnisse geht sie weit über gesetzliche Vorgaben hinaus. Ziel ist nicht nur Offenheit, sondern die messbare Verbesserung medizinischer Qualität – unterstützt durch die IQM.

22. Mai 2025
  • Medizin
  • QM


Die Universitätsmedizin Greifswald (UMG) veröffentlicht ab sofort ihre Behandlungsergebnisse online. Damit schafft sie ein Maß an Transparenz, das deutlich über gesetzliche Anforderungen hinausgeht. Ziel ist es, die medizinische Qualität kontinuierlich und messbar zu verbessern.

Als aktives Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) ist die UMG Teil eines Netzwerks von rund 450 Kliniken in Deutschland und der Schweiz. Die IQM stellt systematisch vergleichbare Daten bereit, die Rückschlüsse auf Qualität und Entwicklung einzelner Kliniken ermöglichen.

Laut Ärztlichem Vorstand Prof. Uwe Reuter helfen die Ergebnisse vor allem intern: Statistische Abweichungen werden jährlich analysiert, um Auffälligkeiten gezielt nachzugehen. Zugleich unterstützen die Daten auch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bei der Einweisung ihrer Patienten.

Die Devise der UMG lautet: „Messen, um zu verbessern“. Die Offenlegung ihrer Zahlen ist damit nicht nur ein Beitrag zur Transparenz, sondern ein aktives Werkzeug zur Qualitätssicherung – und ein Vorbild für andere Kliniken im Land.

Quelle:

medizin.uni-greifswald.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.