Über zwei Drittel der ambulant durchführbaren Operationen in deutschen Krankenhäusern erfolgen weiterhin stationär
Der Druck auf deutsche Krankenhäuser, ambulante Operationen durchzuführen, wächst stetig
21. September 2023
- Ökonomie
Der Druck auf deutsche Krankenhäuser, ambulante Operationen durchzuführen, wächst stetig. Dennoch erfolgen über 66% dieser Eingriffe weiterhin stationär. Dies stellt Krankenhäuser vor finanzielle Herausforderungen, da die Vergütung in Gefahr ist. Die Gesetzgebung fordert vermehrt ambulante Eingriffe, aber nicht alle Krankenhäuser sind darauf vorbereitet. Eine Krankenhausreform verändert die Spielregeln und erfordert strategische Anpassungen…
Quelle:
presseportal.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.